Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.
Full Cover Nails fallen auf und lenken die Aufmerksamkeit auf Hände und Fingernägel. Dabei stehen Ihnen bei diesem Nageldesign zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, die Nägel zu gestalten: Ob Sie die Nägel lediglich vollflächig mit einer Farbe überziehen, ein Muster aufbringen, Sie diese mit Tattoos oder einem Full Cover Sticker veredeln wollen, bleibt Ihnen überlassen, möglich ist alles. Durch die vielen Design-Variationen sehen Fullcover Nägel immer anders aus. Eine Nailart mit Fullcover können Sie sich mit einem Farbgel, mit Acryl oder mit einem unserer UV-Lacke erarbeiten – ganz nach Belieben.
Durch die komplette Gestaltung der Fingernägel erweist sich eine Fullcover Nailart oftmals als weniger aufwändig als die French Manicure, allerdings muss hier selbstverständlich besonders sauber gearbeitet werden, damit sich das Ergebnis sehen lassen kann. Außerdem benötigen Fullcover Nails schneller ein Refill. Wenn Sie diese Tipps beherzigen, macht der Vollüberzug Ihre Nails aber zu attraktiven Hinguckern.
Eine Nailart mit Fullcover versteht sich als Gegensatz zur French Manicure. Die französische Maniküre besteht aus der weißen oder farbigen Gestaltung der Nagelspitze. Als Fullcover Nails bezeichnet man dagegen den vollständigen Farbüberzug der Nägel – das heißt die komplette Fläche des Nagels wird bei diesem Nageldesign mit Farbe bedeckt. Das geht sowohl an Fingernägeln als auch an Fußnägeln.
Zu übersehen sind sie auf keinen Fall: Fullcover Nails setzen die Hände jeder Frau hervorragend in Szene. Gestalten Sie Ihre Nägel je nach Lust und Laune in einer Farbe. Das kann Ihre Lieblingsfarbe sein, die aktuellsten Farbtrends oder Farbtöne, die sich an der Jahreszeit orientieren. Oder Sie stimmen Ihre Nails optisch auf Ihr Outfit ab und greifen im Nageldesign eine bestimmte Farbe auf. Wählen Sie für das Nageldesign am besten ein Farbgel oder einen Lack in einem Ton, der sich gut abhebt. Doch die Variationsbreite, welche die Nailart mit Fullcover bietet, erschöpft sich längst nicht in der Farbauswahl.
Unter Full Cover Nails versteht man lediglich die Tatsache, dass die Fingernägel komplett mit einer Farbe überzogen sind und nicht nur die Nagelspitze wie bei der French Manicure – wie die farbigen Nägel im Detail gestaltet sind, ist damit noch nicht gesagt. Denn auch eine Nailart mit Fullcover lässt Ihnen alle Freiheiten bei der Nagelmodellage und erlaubt Ihnen ein individuelles Design. So müssen nicht immer alle Nägel an einer Hand im selben Design ausgeführt sein – letztendlich kann bei Fullcover Nails jeder Nagel individuell gestaltet sein. Variieren Sie doch einfach mal die Farbe und nehmen für einen Nail an einer Hand ein anderes Farbgel.
Auch Muster sind ein beliebtes Gestaltungselement bei Full Cover Nails. Empfehlenswert sind in diesem Fall auffällige Farbkontraste zwischen Muster und Untergrund. Mit Transferfolien, Tattoos oder speziellen Fullcover Stickern können sich auch Nailart-Anfängerinnen atemberaubende Muster oder Motive auf ihren Full Cover Nails kinderleicht gestalten. Viele Nailarts kommen ohnehin erst auf Fullcover Nails richtig zur Geltung, gerade ein Farbverlauf erzielt seine Wirksamkeit erst richtig als Fullcover. Auf dem großflächigen Untergrund können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Fläche mit Stamping oder Overlays verzieren, Strasssteine und Glitter verpassen den Fullcover Nails ein Glitzer-Finish.
Um sich Full Cover Nails zuhause selbst zu kreieren, haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Fullcover Nails, die sich durch hohe Widerstandsfähigkeit und lange Haltbarkeit auszeichnen, erzielen Sie jedoch nur mit einer Nagelmodellage.
Zwar ist es für eine Fullcover Nailart ohne weiteres möglich, zum Nagellack zu greifen, allerdings hält das Nageldesign mit konventionellem Nagellack nicht besonders lange. Schon nach wenigen Tagen blättert der Lack ab und die Nägel sehen ungepflegt aus. Eine bessere Haltbarkeit Ihrer Full Cover Nails sichert Ihnen ein UV-Lack beziehungsweise Shellac. Die Emmi®-Nail UV-Lacke halten auf Naturnägeln bis zu drei Woche, ohne zu blättern.
Bei Gelnägeln wird das Fullcover im Normalfall über dem Nagelaufbau angebracht – das bedeutet, die Farbgele werden über das normale Grundier- oder Aufbaugel auftragen. Für ein gutes Ergebnis müssen Sie darauf achten, dass eventuelle Unebenheiten auf der Nageloberfläche ausgeglichen wurden. Beginnen Sie beim Auftragen des Farbgels im hinteren Teil der Nagelplatte. Besondere Aufmerksamkeit bei Fullcover Nails erfordert der Abschluss der Modellage. Wenn Sie an dieser Stelle nicht sauber arbeiten, fällt ein unregelmäßig erarbeiteter Rand besonders schwer ins Gewicht, sobald die Nägel nachwachsen. Wenn Sie das Farbgel unter der UV- oder LED-Lampe ausgehärtet haben, können Sie die Nails nach Herzenslust weiter verzieren: Strasssteine oder Stamping – wie Sie wollen.
Um Ihre Acryl-Nägel mit einem Full Cover zu versehen, können Sie ebenfalls eines der emmi®-nail Farbgele verwenden. Oder Sie arbeiten für farbenfrohe Fullcover Nails ein Farbacrylpulver direkt in die Modellage ein.
Ob Farbgele oder UV-Lacke: Beim Auftragen des Lacks oder Gels sollten Sie folgende Punkte beachten:
Ob ein- oder mehrfarbig, mit Motiven oder Strass verziert: Mit Full Cover Nails liegen Sie im Trend und können bei der Nailart immer wieder variieren. Lassen Sie sich von unseren Step-by-Step-Anleitungen zu spektakulären Fullcover Nails inspirieren. Die entsprechenden Gele und Arbeitsmaterialien finden Sie in großer Auswahl zu günstigen Preisen in Ihrem emmi®-nail Onlineshop.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.