Wenn die Nagelmodellage rausgewachsen ist und ein Besuch im Nagelstudio noch warten muss stellt sich oft die Frage: Wie pflege ich meine Nägel nach Gelnägeln?
Wir haben Ihnen einige Tips zusammengestellt wie Sie Ihren Fingernägeln eine entspannte Auszeit schenken:
Pflegen Sie Ihre Haut mit Nagelöl.
Die Emmi-Nail Vitaminöle sind in einer speziellen Pipettenflasche abgefüllt. Sie nehmen nur so viel Öl mit der Pipette auf, wie Sie hinterher gut dosiert Tropfen für Tropfen auf dem Finger platzieren, ohne mit diesem in Berührung zu kommen. Spröde und rissige Nagelhaut gehört, dank dieser Pflegekur mit den Vitaminen A, C, H und F, schon bald der Vergangenheit an. Das Vitaminöl gibt es auch als praktischen Roll-On für unterwegs. Viele angenehme Düfte warten auf Sie.
✔ Vitamin F Die gesunden Fette des Vitamin F stärken die Nägel. Die Lipide der Linolsäure pflegen und schützen die Nägel vor dem Austrocknen.
✔ Vitamin C fördert die Produktion von Kollagen und hält die Nägel gesund. Die enthaltende Folsäure unterstützt wiederum das Wachstum gesunder Nägel.
✔ Vitamin A (Retinol) wirkt als Wachstumsbeschleuniger und hilft bei brüchigen Nägeln.
✔ Vitamin H (Biotin) ist für das Wachstum der Nägel sehr wichtig. Es verbessert die Struktur der Keratinproteine der Nägel. Bei einer ausreichenden Versorgung wird die Struktur der Nägel gekräftigt und gefestigt.
Verwenden Sie pflegenden Unterlack.
Natürlich möchten Sie Ihre Nägel auch weiterhin in wundervollen Farben strahlen lassen. Dies können Sie mit Nagellack oder Shellac UV-Lack ganz einfach selbst machen.
Zusätzlich zum Nagellack empfehlen wir Ihnen in dieser Zeit einen Unterlack zum Nagellack, z.B. einen Pflegelack wie die Emmi-Nail VCB-Bombe. Mit den Vitaminen F, C, A, H (Biotin) und Calcium werden Ihre Naturnägel mit Feuchtigkeit versorgt und verstärkt. Außerdem sorgt er zusätzlich für Elastizität, schützt vor Schäden und unterstützt das Wachstum gesunder Nägel.
Der Pflegelack hat zudem den Vorteil dass sich die Farbe des Nagellacks nicht auf der angerauten Nagelplatte festsetzt. Wenn Sie einen natürlichen Glanz auf Ihren Nägeln möchten dann empfehlen wir die Emmi-Nail Polierfeile. Mit der Polierfeile können Sie Ihre Nägel glatt und glänzend polieren, ganz natürlich und ohne chemische Mittel.
Pflegen Sie die ganze Hand.
Unsere wohltuende Ancour Pflegecreme wurde speziell zur Regeneration trockener Hände entwickelt. Angereichert mit Reis- und Mandelöl nährt die Creme Ihre Hände, pflegt sie geschmeidig weich und umhüllt sie mit einem himmlischen Duft, ohne zu fetten oder ein klebendes Gefühl zu hinterlassen. Darüber hinaus hilft sie die Nagelhaut zu befeuchten und beweglicher zu machen, wodurch die Nagelpflege erleichtert wird.
Entfernen Sie regelmäßig die Nagelhaut.
Eine wöchentliche Maniküre ist auch ohne künstliche Nägel wichtig für gepflegte und gesunde Fingernägel. Weichen Sie die Nagelhaut mit einem Handbad auf oder verwenden Sie unseren Emmi-Nail Nagelhautentferner. Um trockene und überflüssige Nagelhaut zu entfernen ist der Emmi-Nail Nagelhautentferner eine sanfte und schonende Alternative zu herkömmlichen Methoden. Außerdem verhindert er die Neubildung von Nagelhaut und spendet zusätzlich Feuchtigkeit für Ihre Nägel und Haut. Das enthaltene Rizinusöl dringt besonders gut in die Haut ein und schützt sie vor Feuchtigkeitsverlust.
Um die Nagelhaut zu entfernen, muss der Nagelhautentferner mit dem Pinsel auf die überschüssige Nagelhaut aufgetragen werden und 1-2 Minute einwirken. Er wird mit einer trockenen Zellette in Wachstumsrichtung vom Naturnagel entfernt und die Nagelhaut kann nun mit einem Manikürestäbchen oder Pro Pusher vorsichtig zurückgeschoben werden, um so die abgestorbene Nagelhaut zu entfernen. Hierfür eignet sich eine Nagelschere oder Nagelhautzange mit dem die Nagelhaut vorsichtig abgeschnitten wird.
Ernähren Sie sich gesund.
Für schöne und gesunde Nägel braucht es eine ausgewogene Ernährung. Eine großen Anteil daran haben neben Milchprodukten auch Nüssen, Eier, Fisch und Fleisch. Spezielle Nahrungsergänzung kann helfen das nötige Biotin, Zink, Calcium und Silicium aufzufüllen. Lassen Sie sich zu gegebener Zeit in Ihrer Apotheke beraten.