Glossar
A
Acrylgel – Hybridmaterial aus Acryl und Gel, auch bekannt als Polygel, lässt sich leicht modellieren.
Acrylpinsel – Speziell geformter Pinsel zum Aufnehmen und Verarbeiten von Acryl.
Aushärtung – Prozess, bei dem Gel durch UV-/LED-Licht fest wird.
Aufbaugel – Gel mit stabiler Viskosität zur Verstärkung und Formgebung.
Airbrush – Sprühtechnik für feinste Farbverläufe und Muster auf Nägeln.
Abmattieren – Vorbereitung der Nagelplatte durch Anrauen für bessere Haftung.
Ablösen – Entfernen von Gel oder Acryl mit Remover oder durch Abfeilen.
Anrauen – Leichtes Mattieren der Nagelplatte für bessere Produktbindung.
Adhäsion – Fachbegriff für die Haftung zwischen Nagelplatte und Produkt.
Aushärtungszeit – Zeitspanne, in der UV-/LED-Produkte vollständig aushärten.
Auffüllen (Refill) – Nacharbeit einer bestehenden Modellage, meist alle 3–4 Wochen.
All-in-One-Gel – Gel, das als Base, Aufbau und Versiegelung verwendet werden kann.
Antiseptikum – Desinfektionsmittel zur hygienischen Vorbereitung der Nägel.
Aluminiumschablonen – Wiederverwendbare Schablonen zur Nagelverlängerung.
Acrylliquid – Flüssigkeit, die mit Acrylpulver zur Modellage vermischt wird.
Aushärtungslampe – Gerät mit UV- oder LED-Technik zur Gelhärtung.
Anfängerset – Komplettset für den Einstieg in die Nagelmodellage.
Acrylfarben – Für Nailart verwendbare Farben auf Wasserbasis.
Abheilen – Zeitraum, in dem die Nagelhaut nach dem Feilen/Zurückschieben regeneriert.
Abrasivität – Abtragende Wirkung einer Feile oder eines Bits.
Auftragepinsel – Flacher Pinsel zum gleichmäßigen Auftragen von Farb- oder Aufbaugel.
Ausgleichsschicht – Erste Schicht bei unebenen Nägeln zur Schaffung einer glatten Basis.
Allergiker-Gel – Spezielle Formulierungen ohne reizende Inhaltsstoffe.
Absplittern – Wenn Gel- oder Lackschichten sich vom Nagel lösen.
B
Base Coat – Unterlack bzw. Basisgel, sorgt für bessere Haftung und schützt den Naturnagel.
Buffer – Feine Feile oder Schleifblock zur Mattierung des Nagels vor der Modellage.
Builder Gel – Aufbaugel mit stabiler Viskosität zur Modellage und Verstärkung.
Babyboomer – Weicher Farbverlauf von Rosa oder Nude zu Weiß – moderner French-Look.
Bit – Aufsatz für die elektrische Feile, z. B. zum Abtragen von Material oder Bearbeiten der Nagelhaut.
Befeilen – Das Formen oder Glätten der Modellage mit einer Feile oder E-Feile.
Bonder – Haftvermittler zwischen Nagel und Gel/Acryl; verbessert die Anhaftung.
Blasenbildung – Lufteinschlüsse im Gel; können durch falsches Auftragen entstehen.
Brush Cleaner – Reinigungsflüssigkeit für Pinsel.
Buffering – Glätten und Polieren der Nageloberfläche nach der Modellage.
Bruchkante – Stelle, an der das Material bei Belastung reißen kann; sollte bei der Modellage vermieden werden.
Builder in a Bottle (BIAB) – Kombinationsprodukt: Aufbaugel im Fläschchen mit Pinsel, meist für Naturnagelverstärkung.
Base & Top Gel – Kombiprodukt als Haft- und Versiegelungsgel.
Beißer-Nägel – Nägel mit abgekauten Spitzen oder beschädigtem Nagelbett – erfordern besondere Vorbereitung.
Bufferfeile – Doppelseitiger Schleifblock in verschiedenen Körnungen zum feinen Glätten.
Brenngefühl – Wärmeentwicklung beim Aushärten von Gel – entsteht meist bei zu dicker Schicht.
Blattgold – Nailart-Dekoration mit hauchdünnen Goldflocken.
Brush – Allgemein für Pinsel, z. B. Gel-Brush, French-Brush oder Detail-Brush.
Blooming Gel – Spezialgel, das Farbverläufe oder Marmorierungen „verlaufen“ lässt.
Bling Bling – Umgangssprachlich für stark glitzernde, mit Strass verzierte Nägel.
Ballerina-Form – Nagelform mit gerader Spitze und leicht zulaufenden Seiten, ähnlich einem Spitzenschuh.
Backfill – Technik zum Refill ohne vollständiges Entfernen der Modellage.
Base Color – Grundfarbe bei Nailart, auf der weitere Designs aufbauen.
Brushstroke Nailart – Technik mit Pinselstrichen für abstrakte Designs.
Builder Tip – Vorgefertigter Nageltip mit integrierter Aufbauform.
C
Cat Eye Gel – Magnetisches Effektgel mit schimmernden Partikeln, das mithilfe eines Magneten einen „Katzenaugen“-Effekt erzeugt.
Cleaner – Alkoholhaltige Flüssigkeit zur Entfernung der Schwitzschicht nach dem Aushärten von Gelen.
Cover Gel – Hautfarbenes, stark deckendes Gel zum Verlängern des Nagelbetts oder Kaschieren von Unebenheiten.
Cuticle – Englischer Begriff für Nagelhaut.
Cuticle Remover – Flüssigkeit oder Gel zur sanften Entfernung abgestorbener Nagelhaut.
Chrome Powder – Feines Pulver für spiegelnde Chromeffekte auf Nägeln.
C-Curve – Die natürliche oder modellierte Biegung des Nagels in der Seitenansicht (Querschnitt).
Camouflage Gel – Ein deckendes Gel in natürlichen Hauttönen zur optischen Nagelbettverlängerung.
Coffin Shape – Nagelform mit geraden Seiten und abgeflachter Spitze, auch „Ballerina“ genannt.
Color Gel – Farbiges UV-Gel für Nailart oder Fullcover-Designs.
Crackle-Effekt – Effektlack oder Gel, das beim Trocknen reißt und ein rissiges Design erzeugt.
Clear Gel – Transparentes Gel ohne Farbe, meist als Versiegelung oder Basis verwendet.
Cuticle Pusher – Werkzeug zum sanften Zurückschieben der Nagelhaut.
Crystal Stone – Deko-Element aus Glas oder Kunststoff, z. B. für Strassdesigns.
Cover Pink – Roséfarbener Gelton mit hoher Deckkraft, ideal für natürliche Looks.
Cellette (Zellette) – Fusselfreies Zellstoffpad zum Reinigen und Entfernen von Schwitzschicht oder Lackresten.
Control Gel – Synonym für Acrylgel bzw. Polygel – leicht zu verarbeitendes Aufbaumaterial.
Cat Eye Magnet – Spezialmagnet zum Erzeugen des Cat-Eye-Effekts im Effektgel.
Chablons – Französischer Begriff für Nagelschablonen zur Verlängerung.
Cut Out Design – Nailart-Technik, bei der durchsichtige Bereiche (z. B. Herzen oder Linien) ausgespart werden.
Color Blocking – Nailart-Technik mit kontrastierenden Farbflächen.
Chrome Base – Farbunterlage für Chromeffekte, meist Schwarz oder Weiß.
Cool Cure Gel – Spezielles Gel, das beim Aushärten kaum Hitze entwickelt (ideal für empfindliche Nägel).
Color Chart – Mustertafel oder Ring mit Farbproben zur Auswahl für Kundinnen.
Contouring – Modelliertechnik für eine natürlich aussehende Nagelstruktur und Seitenlinie.
Wird für dich gerade aktualisiert.

Bei emmi®NAIL profitieren Sie nicht nur von einergroßen und vielfältigen Auswahl an hochwertigen Produkten– sondern auch von einem umfassenden Service-Angebot. In unserem Service-Bereich finden Sie unsere Kontaktdaten, um uns bei Fragen zu unseren Produkten und deren Handhabung anzusprechen – wir sind gerne für Sie da! Darüber hinaus erfahren Sie hier, wann und wo Sie uns aufMessenundAusstellungenfinden können und welcheSchulungenwir für Sie anbieten Im Download-Bereich können Sie sich Druckmaterialien – von Kursanmeldungen über Anleitungen bis hin zu Bedienungsanleitungen – bequem herunterladen – oder in unserer Video-Kategorie professionellen Nageldesignerinnen über die Schulter schauen. Wir sind für Sie da – alskompetentes und erfahrenes Unternehmen, bei dem der Kunde noch im Mittelpunkt steht.