Milky Nails – Der Soft-Glam-Trend für 2025
Milky Nails sind der Inbegriff von schlichter Eleganz. Mit ihrem zarten, halbtransparenten Weißton wirken sie wie Porzellan – frisch, gepflegt und absolut im Trend. Ob für den Alltag, Business, Hochzeiten oder den „Clean Girl“-Look: Milky Nails passen einfach immer.


Was sind Milky Nails?
-
Ein halbtransparenter, milchiger Look – meist in Weiß oder Soft-Nude
-
Der Effekt: nicht deckend, sondern leicht durchscheinend, fast „glasig“
-
Ideal für natürlich gepflegte Nägel, ohne starkes Design
Empfohlene emmi®NAIL Produkte
-
Rubber Base Gel Milky – die perfekte Grundlage mit milchigem Finish
-
Soft White Gel – für ein klareres, aber dennoch natürliches Weiß
-
Cover Gel Light Rosé – für einen Hauch von Wärme im Look
-
Sealing Gel High-Gloss – für den perfekten Glanz
-
Nagelöl für die Pflege – z. B. Pfirsich oder Mandel
Tipp: Kombiniere mit French oder Nailart für dezente Highlights
Anleitung: Milky Nails – Der cleane Look zum Nachmachen
Was du brauchst:
-
Emmi-Nail Rubber Base Gel Milky oder Soft White Gel
-
(Optional) Emmi-Nail Cover Gel Light Rosé für mehr Wärme
-
Sealing Gel High-Gloss
-
UV-/LED-Lampe
-
Feile, Buffer, Cleaner, Nagelöl
Schritt-für-Schritt Anleitung
1.) Vorbereitung
-
Nägel feilen, Nagelhaut zurückschieben.
-
Nagelplatte mit Buffer mattieren und mit Cleaner entfetten.
2.) Rubber Base auftragen
-
Eine dünne Schicht Rubber Base Gel Milky auftragen.
-
120 Sekunden aushärten lassen.
-
Für mehr Deckkraft optional eine zweite Schicht auftragen und erneut aushärten.
3.) (Optional) Rosé-Touch
-
Wer’s etwas wärmer mag: einen Hauch Cover Light Rosé Gel auf das Nagelbett geben und nach vorne ausblenden.
-
Aushärten.
4.) Versiegeln
-
Eine Schicht High Gloss Sealer auftragen.
-
60 Sekunden aushärten, ggf. Schwitzschicht entfernen.
5.) Pflege
Nagelöl einmassieren für den typischen gepflegten "Clean Look".
Profi-Tipps:
-
Für extra Glanz das Versiegelungsgel mit Chrome-Pigment einreiben → Glazed Milky Nails!
-
Milky Nails sind ideal als Basis für French, Sticker oder Babyboomer.
-
Bei kurzen Nägeln wirkt der Look besonders elegant.
Milky Nails – Warum dieser Look so beliebt ist
Der Effekt macht den Unterschied:
-
Nicht deckend, sondern leicht transparent → wirkt natürlich & gepflegt
-
Der milchige Ton schmeichelt jeder Hautfarbe
-
Die perfekte Balance aus Zurückhaltung und Glamour
Milky Nails kombinieren – Stylingideen
-
French Tips: Milky Base + feine weiße Spitze → modern & edel
-
Babyboomer: mit Soft-Pink verblendet für sanfte Übergänge
-
Aura Nails: mit Airbrush über milky Base für subtile Farbverläufe
-
Chrome Finish: milky + Chrome Powder = Glazed Milky Nails
-
Minimal Nail Art: Goldfolien, Perlen oder kleine Sticker auf milchigem Untergrund
Business-Tipps für Studio & Shop
- Perfekter Einsteigerlook für neue Kund*innen – stilvoll, aber unaufwendig
- Ideal als "Bridal Nails" – zart, elegant, kombinierbar mit Spitze oder Blüten
- Funktioniert super als Up-Selling-Grundlage → z. B. mit French, Glitter oder Stickern
Content-Ideen für deine Kanäle:
-
„3 Gründe, warum Milky Nails immer gehen“
-
„Milky vs. Babyboomer – Was ist der Unterschied?“
-
„Der perfekte Look für Bräute, Minimalistinnen & Natural Beauties“
-
Tutorial: „So stylst du Milky Nails mit Chrome Finish“