Cat Eye Nails – Der magische Magnettrend 2025
Magnetischer Glanz, hypnotischer Schimmer und ein edler Metallic-Touch – Cat Eye Nails zählen 2025 zu den absoluten Must-Haves im Nageldesign. Der Effekt erinnert an das faszinierende Farbspiel einer Katzenpupille – tief, mystisch und wandelbar.


Was sind Cat Eye Nails überhaupt?
Mit einem speziellen Magnetlack und einem Magnetstift wird ein schimmernder Lichtreflex im Gel erzeugt – je nach Position wirkt der Nagel unterschiedlich, als würde er „leben“.
Die Wirkung reicht von edel bis galaktisch – je nach Farbkombination.
So geht's – Die Technik in Kurzform:
- Magnet-Effektgel auftragen
- Magnet kurz über den frischen Lack halten
- Aushärten, versiegeln – fertig ist der Wow-Look!
Produkte, die du brauchst (emmi®NAIL Empfehlung):
-
Emmi-Nail Cat Eye Gel z. B. in Galaxy-Violett oder Copper Glam
-
Emmi-Nail Cat Eye Magnet
-
Emmi-Nail Base & Aufbaugel (z. B. Fiber Gel oder Milky Base)
-
Emmi-Nail High Gloss Sealer
-
UV-/LED-Lampe
Cat Eye Nails Anleitung – der magnetische Look in 6 Schritten
Was du brauchst:
-
Emmi-Nail Cat Eye Gel (z. B. Galaxy, Copper, Violet…)
-
Emmi-Nail Cat Eye Magnet
-
Emmi-Nail Rubber Base Gel
-
(Optional) Aufbaugel wie Fiber oder Milky Gel
-
Emmi-Nail High Gloss Sealer
-
UV-/LED-Lampe
-
Cleanser, Pinsel, Buffer, Feile
Step-by-Step: Cat Eye Nails
1.) Vorbereitung
-
Hände waschen & desinfizieren.
-
Nägel in Form feilen, Nagelhaut zurückschieben.
-
Naturnagel mit Buffer leicht anrauen, entfetten.
2.) Base auftragen
-
Dünn Rubber Base Gel auftragen und 120 Sek. aushärten.
-
(Optional: Leichten Aufbau mit Fiber Gel arbeiten und wieder aushärten.)
3.) Cat Eye Gel auftragen
-
Eine nicht zu dicke Schicht Cat Eye Gel gleichmäßig auf den Nagel auftragen.
-
Noch nicht aushärten!
4.) Magnet-Effekt erzeugen
-
Den Magneten 3–5 Sekunden etwa 2–3 mm über die Nageloberfläche halten.
-
Verschiedene Winkel = verschiedene Effekte!
→ Schräg, waagerecht oder in Zickzackform möglich. -
Zufrieden? Dann 60 Sek. aushärten.
5.) (Optional) Zweite Schicht für mehr Tiefe
- Nochmals Cat Eye Gel auftragen, Magnet anwenden, aushärten.
6.) Versiegeln
-
Mit dem High Gloss Sealer versiegeln.
-
Aushärten, Schwitzschicht entfernen – fertig!
Tipps für perfekte Cat Eye Nails:
-
Je dunkler der Untergrund, desto stärker der Magneteffekt.
-
Lass dir Zeit mit dem Magneten – die richtige Position macht den Look!
-
Für einen 3D-Tiefeffekt: zweite Cat Eye-Schicht nach dem ersten Aushärten wiederholen.
Cat Eye Nails – mehr als nur ein Effekt
Woher kommt der Trend?
-
Ursprünglich aus der russischen Nailart-Szene, inspiriert vom Tigerauge-Stein und metallischen Reflexen.
-
Heute ein fester Bestandteil in K-Beauty, auf Runways und in Studio-Specials.
Styling-Möglichkeiten
Cat Eye ist mega wandelbar – hier ein paar Varianten:
-
Classic Stripe: der diagonale „Lichtreflex“ – schlicht & elegant
-
Double Cat Eye: zwei Magnetstreifen kreuzen sich – wirkt fast holografisch
-
Cat Eye French: nur an der Spitze oder in Umkehrform – sehr modern
-
Ombre + Cat Eye: Farbverlauf trifft Magneteffekt – super für Galaxy Nails
-
Mit Chrome oder Flakes kombiniert: für einen Ultra-Glanz-Finish
Wozu passt der Look?
-
Festlich (z. B. Kupfer/Gold für Weihnachten oder Silvester)
-
Mystisch (z. B. Violett, Dunkelblau, Schwarz für Herbst/Winter)
-
Edgy (z. B. Grün oder Petrol + Glitzer für Trendsetter)
Business-Tipp für Nailstudios
-
Biete Cat Eye Upgrades bei normalen Modellagen an (z. B. +5–10 €)
-
Kombiniere mit einem Magnet-Styling Workshop im Studio oder via Insta-Live
-
Zeige mit einem Mini-Videoclip, wie der Magneteffekt „wandert“ – das zieht richtig!